Alles, was du wissen musst
Hast du schon von Jivamukti Yoga gehört? Dieser dynamische und inspirierende Yoga-Stil verbindet körperliche Herausforderung mit spiritueller Tiefe und wird nun auch in Lüneburg angeboten. Erfahre hier alles über Jivamukti Yoga, die zugrunde liegenden Prinzipien und meine persönlichen Erfahrungen mit diesem einzigartigen Stil.
Was ist Jivamukti Yoga?
Jivamukti Yoga ist mehr als nur ein Workout – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele vereint. Der Begriff „Jivamukti“ ist eine moderne Interpretation des Sanskrit-Wortes „Jivanmukti“ und bedeutet sinngemäß, sich vom kleinen Selbst oder Ego zu befreien.
Dieser Stil wurde von Sharon Gannon und David Life in den späten 1990er Jahren in New York entwickelt. Er basiert auf traditionellen indischen Yoga-Praktiken und bringt deren Weisheiten in den Kontext des modernen Lebens. Jivamukti Yoga kombiniert kraftvolle körperliche Praxis mit spirituellen und philosophischen Elementen, die auf klassischen Yogaschriften wie der Bhagavad Gita, den Yoga Sutras und den Upanishaden basieren.
Die fünf Grundsätze des Jivamukti Yoga
Die Praxis von Jivamukti Yoga basiert auf fünf zentralen Grundsätzen:
- Ahimsa (Gewaltlosigkeit):
Im Jivamukti Yoga steht Mitgefühl im Mittelpunkt – für alle Lebewesen und die Umwelt. Besonders betont wird der ethische Veganismus, um Gewalt gegenüber Tieren zu vermeiden. - Bhakti (Hingabe):
Bhakti bedeutet Hingabe an etwas Größeres, sei es Gott, das Universum oder eine höhere Kraft. Es geht darum, das Ego loszulassen und mit Demut zu praktizieren. - Dhyāna (Meditation):
Meditation hilft, die Gedanken zur Ruhe zu bringen und sich mit dem wahren Selbst zu verbinden. In Jivamukti Klassen wird oft mit Mantras wie „Lass los“ meditiert. - Nāda (Klang):
Musik spielt im Jivamukti Yoga eine zentrale Rolle. Die Klassen sind oft begleitet von inspirierenden Playlists, gemeinschaftlichem Chanten und Übungen im aktiven Zuhören. - Shāstra (Studium der Schriften):
Die alten yogischen Texte bieten eine tiefgehende philosophische Grundlage. Lehrende integrieren Weisheiten aus den Schriften in die Yogapraxis, um Inspiration für den Alltag zu geben.
Meine persönliche Reise mit Jivamukti Yoga
Meine erste Begegnung mit Jivamukti Yoga hatte ich 2016 in Berlin. Die Klasse war körperlich herausfordernd, und die Atmosphäre hat mich zunächst eingeschüchtert. Doch ein Jahr später habe ich dem Stil eine zweite Chance gegeben – und das hat mein Leben verändert. Nach einem Monat intensiver Praxis war ich von Jivamukti Yoga begeistert. Inzwischen praktiziere ich (fast) jeden Tag bei Three Boons Yoga in Berlin. Meine Lieblingslehrerin ist Annie Schwalm und du findest mich oft in ihren Klassen.
2021 habe ich meine erste 75-stündige Jivamukti-Ausbildung in Paris abgeschlossen und habe 2024 meine 300-stündige Jivamukti Ausbildung abgeschlossen. Seitdem unterrichte ich auch in Lüneburg und freue mich, diesen besonderen Stil mit anderen zu teilen.
Jivamukti Yoga in Lüneburg
Wenn du neugierig auf Jivamukti Yoga geworden bist, lade ich dich herzlich ein, an meinen Jivamukti Open Classes in Lüneburg teilzunehmen. Egal, ob du Anfänger*in oder erfahrene*r Yogi*ni bist, diese dynamische Praxis wird dich körperlich fordern, inspirieren und mit tiefer innerer Ruhe erfüllen.
Warum Jivamukti Yoga in Lüneburg praktizieren?
- Erfahre einen einzigartigen Mix aus körperlicher Praxis, Musik und Meditation.
- Tauche ein in die Philosophie des Yoga und integriere diese Weisheiten in deinen Alltag.
- Praktiziere in einer unterstützenden und freundlichen Community.
Starte deine Jivamukti Yoga Reise in Lüneburg
Entdecke die transformative Kraft von Jivamukti Yoga. Melde dich jetzt für eine Jivamukti Klasse an und erlebe, wie diese Praxis dein Leben bereichern kann. Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu sehen!