Welche Yogamatte passt zu mir? – Ein kleiner Matten-Guide
Immer wieder fragen mich Teilnehmer*innen nach einer guten Yogamatte. Verständlich! Eine gute Matte ist mehr als nur eine Unterlage. Sie begleitet dich durch herausfordernde Asanas, entspannte Momente in Shavasana und sorgt im besten Fall für ein sicheres, angenehmes Gefühl unter Händen und Füßen.
Die Auswahl an Matten ist riesig. Online gibt es unzählige Marken, Farben, Materialien und Preisstufen. Und nein, ich bekomme kein Geld für diese Empfehlungen – sie kommen einfach aus meiner persönlichen Erfahrung oder von Menschen, denen ich vertraue. Besonders wichtig ist mir bei einer Matte, dass sie rutschfest ist und ausreichend Dämpfung bietet – also keine dünne Travel-Matten, sondern Modelle, die sich auch für sensible Gelenke und unterschiedliche Untergründe eignen. Hier also drei Empfehlungen, bei denen für jeden Geldbeutel etwas dabei ist:
1. Bodynova „Ganges“ Yogamatte
Zur Matte
Diese Matte wurde mir von meiner Lehrerin Romy empfohlen – und ich kann die Empfehlung weitergeben. Sie ist solide, angenehm weich, rutschfest (nach dem ersten Abwaschen mit etwas Spülmittel!) und sowohl für die Indoor-Praxis als auch für Draußen gut geeignet. Auch nach längerer Nutzung bleibt sie formstabil und zeigt kaum Abnutzungsspuren.
Preis: ca. 30 Euro
Fazit: Super Einstiegsmatte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Jade Yoga Matte
Zur Matte
Diese Matte ist ein Klassiker unter den nachhaltigen Matten: Sie besteht aus Naturkautschuk, ist biologisch abbaubar und wird in den USA produziert. Mit jedem Verkauf wird sogar ein Baum gepflanzt. Die Rutschfestigkeit ist richtig gut, besonders bei schweißtreibenden Flows. Was man allerdings wissen sollte: Sie ist etwas empfindlicher. UV-Licht und Nässe mag sie nicht besonders, daher solltest du sie nach der Praxis aufräumen und nicht rumliegen lassen.
Preis: ca. 85–110 Euro (je nach Modell)
Fazit: Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Grip kombinieren wollen – mit etwas mehr Pflegeaufwand.
3. Southern Shores „The Ocean Mat“
Zur Matte
Diese Matte hat es mir besonders angetan: Sie besteht ebenfalls aus natürlichen Materialien, ist plastikfrei, recycled, rutschfest und dabei auch noch wunderschön verarbeitet. Besonders schön: Mit dem Kauf unterstützt man Meeresschutzprojekte. Sie ist etwas schwerer als andere Modelle, dafür aber sehr stabil und angenehm in der Dämpfung.
Preis: ca. 90 Euro
Fazit: Für alle, die Nachhaltigkeit lieben, gerne draußen üben und eine langfristige Matte suchen.
Mein Tipp zum Schluss: Wenn du unsicher bist, welche Matte zu dir passt, probier verschiedene aus! Vielleicht kannst du mal im Studio testen oder dir eine von Freund*innen ausleihen. Eine gute Matte muss nicht teuer sein – wichtig ist, dass du dich sicher und wohl auf ihr fühlst.